Sunday, 3 December 2023

3. (12/12/21) Die Geschichte Des* Weströmischen Reich

 Editorial: I especially enjoyed writing this one, but it took some time.


Diese woche schreibe ich über zwei meiner Interessen: Geschichte und Wirtschaft.

Ich habe gerade fertig den Podcast über der Geschichte des Weströmischen Reich angehört. Insgesamt dauerte er 84 Stunden. Die Geschichte des Weströmischen Reich** gibt sehr viele Lektionen für die moderne Gesellschaft, aber ich möchte über einer meinem Lieblingslektionen erzählen.

Zuerste eine kurze Wirtschaftlektion. Die Lafferkurve ist einen idee von Arthur Laffer und die Geschichte geht, dass er auf eine Serviette zeichnete. Einfach stellte:  Wenn ein Steuersatz auf null gesetzt wird, wird keine Steuer einsemmeln. Auch,  wenn ein Steuersatz auf 100 Prozent gesetzt wird, wird keine Steuer einsemmeln. Es folgt, dass inzwischen einige Steuersatz für die Maximumsteuereinnahme gab.

Das ist warum die Recht verlangen die Steuersenkung und die Linke sagen Erhöhung der Steuern möglich sind.  Die Problem ist niemand Steuerrate für die Maximumsteuererhebung kennen. In der echten Welt gibt es viele Komplikationen.

Kehren wir zur Weströmischen Reiches züruck. In dem Jahr 360 war der junge Kaiser Julian in Paris. Er brauchte mehr Geld zum seine Soldaten Gehalt und Essen. Sein Problem war, dass der Stadtdirektor für Steuern zuständig war und er hilft Julian nicht. Julian wusste den Stadt Direktor korrupt war und die Steuern war sehr hoch aber die Reichen zahlten nicht.

Gegen seine Reihenfolgen nehmte Julian die Stadt über. Er reduzierte die Steuern und er machte jederman Bezahlen.  Die Steuereinnahme steigen und seine Soldaten wird Gehalt und Essen.  Die Armen des Paris waren sehr glücklich mit ihren reduzieren Steuern und schließlich sein Soldaten machte ihm Kaiser.

Leider beendete es für die Frühchristen schlect.

*I got a bit confused around the Genitive of Western Roman Empire.

** If I’d used the relative pronoun er would it have referred to the podcast or the empire?

No comments:

Post a Comment

Was für ein Tag

 This was a homework challenge from the Germ study group I go to. We had to write a short story using all the modal verbs, indicative tenses...